Skip links

Personal Coaching in Bremen:
Ihre privaten Herausforderungen
selbstbestimmt meistern

Personal Coaching

Persönlichkeits­entwicklung für mehr Selbstwert und Selbstwirksamkeit

Neben den verschiedenen Aufhängern im beruflichen Kontext kann Coaching auch bei privaten Themen ein effizientes Mittel sein. Sie befinden sich in einer Sinnkrise und fragen sich, wie es am besten weitergehen kann? Sie sind unzufrieden mit Ihren Selbstbewusstsein oder wollen an Ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten?

Sie wollen verstehen, wie Sie Ihr Kommunikationsverhalten verändern können, um in Ihrer Partnerschaft ihre Wünsche und Bedürfnisse besser zum Ausdruck zu bringen? Dann nutzen Sie das Personal Coaching, um sich unter professioneller Hilfe mit Ihren persönlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Ein Mann und eine Frau sehen am Kopfende eines Tisches, wo sich andere Personen unterhalten. Die beiden schauen auf ein iPad.

Ihre persönlichen Ziele

So möchten Sie sein:

SelbstwirksamSelbstbestimmtEntscheidungsfreudigFokussiertZufriedenEntspanntGelassenSouveränAusgeglichenSelbstbewusstSortiert

Mögliche Themen für ein Personal Coaching

Eine blonde Frau und eine blonde Frau mit Brille sitzen sich gegenüber. Die Frau mit Brille hat ein iPad in der ihrem Schoß und unterhält sich mit der Frau gegenüber.

Persönlichkeits­entwicklung:
mehr Selbstwirksamkeit
und Zufriedenheit

Persönlichkeitsentwicklung ist ein zentraler Baustein für persönliche und berufliche Entfaltung. In meinem Coaching haben Sie die Möglichkeit, Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und an Ihrer Selbstwirksamkeit zu arbeiten – der Fähigkeit, Ihre eigenen Potenziale zu erkennen, aktiv zu nutzen und Ihre Selbstkompetenz zu erhöhen.

Ein Fokus des Coachings liegt auf der Erhöhung Ihrer Selbstwirksamkeit. Durch gezielte Reflexion und praktische Übungen lernen Sie, Herausforderungen souverän zu meistern und Ihre Stärken bewusster einzusetzen. Gleichzeitig wird Ihre Persönlichkeit weiterentwickelt, was sich positiv auf Ihre Außenwirkung und Ihre Beziehungen auswirkt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit inneren Antreibern, die oft unbewusst Ihr Handeln beeinflussen. Gemeinsam identifizieren wir diese Muster und entwickeln Strategien, um Druck abzubauen und Ihre Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Techniken zur Affektregulation unterstützen Sie dabei, auch in schwierigen Situationen gelassen und konstruktiv zu bleiben.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu mehr Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit gestalten!

Selbstwert und Identität:
Schlüssel zu innerer Stärke und Gelassenheit

Der Selbstwert ist ein wesentlicher Baustein für innere Stärke und Zufriedenheit. Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und Ihr Selbstvertrauen zu fördern. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Selbstreflexion – das bewusste Hinterfragen Ihrer Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster. Diese Erkenntnis hilft, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln.

Selbstwert und Selbstvertrauen sind eng miteinander verbunden. Durch gezielte Übungen und Feedback entdecken Sie Ihre Stärken und Kompetenzen und bauen diese weiter aus. Zusätzlich arbeiten wir mit dem „inneren Team“ – verschiedenen inneren Anteilen, die in Harmonie gebracht werden, um Ihre Identität zu stärken.

Die Arbeit mit dem inneren Kind hilft, unbewusste Blockaden zu lösen und verlorenes Selbstwertgefühl zurückzugewinnen. Durch das Umformulieren hinderlicher Glaubenssätze entwickeln Sie ein positives Selbstbild, das Sie nachhaltig stärkt.

Die Arbeit an Ihrem Selbstwert ist ein individueller Prozess, der Ihnen helfen kann, Ihre innere Stärke zu entdecken und ein erfülltes Leben zu führen.  Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Selbstwert und Ihrer Identität arbeiten, damit Sie mehr innere Gelassenheit und Stärke finden!

Karriere-Coaching:
Ihr Weg zu
neuen Perspektiven

Eine blonde Frau mit Brille sitzt an einem weißen Tisch gegenüber von einem blonden Mann. Von dem Mann sieht man nur den Rücken und dass er mit seinen Händen einen Stift hochhält.

Karrierecoaching unterstützt Sie dabei, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir klare Perspektiven für Ihre Karriere und setzen sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele.

Im Fokus steht die Analyse Ihrer vorhandenen Ressourcen – von technischen Fähigkeiten bis zu sozialen Kompetenzen – und wie Sie diese stärken oder gezielt weiterentwickeln können. Wir führen eine Stärkenanalyse durch, um Ihre individuellen Talente zu erkennen und gezielt in Ihrer Karriere einzusetzen.

Zudem entwickeln wir einen persönlichen Kompass, der Ihnen hilft, Ihre Lebensziele und Werte in Einklang mit Ihrer beruflichen Entwicklung zu bringen. So treffen Sie Entscheidungen, die sowohl Ihre Karriere als auch Ihr persönliches Wohlbefinden fördern.

Karrierecoaching bietet Ihnen die Chance, sich intensiv mit Ihren Zielen auseinanderzusetzen und einen klaren Plan zur Verwirklichung zu erstellen. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten!

Entscheidungs-Coaching:
mehr Klarheit für die nächsten Schritte

Stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung? Ob es um einen neuen Job, einen Umzug, den Kauf eines Hauses oder sogar den Wechsel ins Ausland geht – manchmal ist es schwer, den richtigen Weg klar zu sehen.

Entscheidungs-Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, einen neutralen Sparringspartner an Ihrer Seite zu haben, der Sie unterstützt, den Knoten zu lösen und einen roten Faden in Ihre Überlegungen zu bringen.

Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und beleuchten alle relevanten Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen. Durch gezielte Reflexion und strukturierte Herangehensweisen gewinnen Sie mehr Klarheit und können eine fundierte Entscheidung treffen, die zu Ihren Werten und Zielen passt.

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt klar und bewusst gestalten – für eine Entscheidung, die Ihnen langfristig Sicherheit und Zufriedenheit bringt.

Ein Mann mit Brille und eine blonde Frau mit Brille sitzen sich gegenüber. Die Frau hat einen Stift und ein iPad in der Hand und sie unterhält sich mit dem Mann.

Lebensphase 50 plus:
Ihr Weg zu
neuen Möglichkeiten

Fragen Sie sich, was jetzt noch kommt? Die Lebensmitte und darüber hinaus bietet viele Chancen, sich neu zu orientieren und Ihre Erfahrungen zu nutzen. Ob in einer Midlife-Crisis oder weil Sie es noch einmal wissen wollen – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, sich neu zu orientieren und vor allem auch zu positionieren.

Im Karrierecoaching begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und neue berufliche sowie persönliche Ziele zu definieren.

Sie sind zu alt für Veränderungen? Ganz sicher nicht! Ihre Lebenserfahrung und Fähigkeiten sind wertvolle Ressourcen, die Ihnen helfen, neue Herausforderungen anzugehen. Wenn z. B. die Kinder aus dem Haus sind, entsteht Raum für Selbstreflexion und Neuentdeckungen.

Gemeinsam finden wir heraus, was Sie ausmacht und welche neuen (Karriere-) Wege Sie einschlagen können. Nutzen Sie diese Phase als Chance, um Ihre Ziele klar zu definieren und konkrete Schritte zur Umsetzung zu planen – für berufliche und private Erfüllung. Ich biete Ihnen individuelle und praxisnahe Unterstützung für maßgeschneiderte Strategien.

»Der Ziellose erleidet sein Schicksal, der Zielbewusste gestaltet sie.«

CICERO

Zeit- und Selbstmanagement:
(Work-) Life-Balance und langfristige Zufriedenheit

Sind Sie unzufrieden mit Ihrem Selbstmanagement oder Ihrer Work-Life-Balance? Zwischen Beruf und Privatleben jonglieren Sie täglich zahlreiche Aufgaben und Verantwortungen. Doch wie effizient nutzen Sie Ihre Zeit wirklich? Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement ist der Schlüssel, um nicht nur Ihre Aufgaben zu bewältigen, sondern auch langfristig gesund und zufrieden zu bleiben.

Gemeinsam analysieren wir Ihre Arbeitsstruktur und erarbeiten Lösungen, um Ihre Zeit effizienter zu nutzen. Genauso schauen wir auch auf Ihr Privatleben mit seinen vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen – wenn Sie wollen.

Mit bewährten Modellen, wie der Eisenhower-Matrix, lernen Sie, zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben zu unterscheiden. Wir analysieren, was Sie zum Aufschieben verleitet, und entwickeln Strategien, um ungesunde Muster zu durchbrechen.

Das Ziel: eine ausgewogene Work-Life-Balance. Indem wir Ihre beruflichen und privaten Ziele in Einklang bringen, schaffen wir langfristige Zufriedenheit und mehr Gelassenheit im Alltag – für ein Leben im Gleichgewicht. Lassen Sie uns Ihre persönliche Strategie entwickeln!

Burnout-Prävention:
Recovery is the Key

Zwei blonde Frauen mit jeweils einer Brille sitzen am Tisch. Die linke Frau hat einen Stift in der Hand und beschriftet etwas auf dem iPad.

Fühlen Sie sich durch den Alltag, sei es im Job oder durch Aufgaben zu Hause wie die Pflege von Eltern oder Kindern, überwältigt? Burnout betrifft nicht nur Führungskräfte – auch Privatpersonen können durch die Kombination von beruflichen und persönlichen Belastungen an ihre Grenzen stoßen.

Typische Anzeichen wie chronische Erschöpfung, Schlafstörungen, Reizbarkeit oder der Verlust von Freude am Alltag sollten ernst genommen werden. Eine frühzeitige Intervention kann helfen, Burnout zu vermeiden.

Im Coaching analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Belastungssituation, identifizieren Stressfaktoren und entwickeln individuelle Strategien zur Burnout-Prävention. Im Mittelpunkt stehen Techniken zur Entspannung, Selbstfürsorge und die bewusste Priorisierung von Aufgaben. Gesunde Schlaf- und Ernährungsgewohnheiten sowie Achtsamkeitstraining unterstützen Sie dabei, Ihr Anspannungslevel zu senken und Ihre Resilienz zu stärken.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Alltag so gestalten, dass Sie langfristig gesund und ausgeglichen bleiben!

Übergang in den Ruhestand:
Perspektiven für den nächsten Lebensabschnitt

Der Übergang in den Ruhestand markiert einen großen Schritt – egal, ob Sie als Führungskraft oder Sachbearbeiter aus dem aktiven Berufsleben ausscheiden. Plötzlich steht man vor der Frage: Was kommt jetzt? Die berufliche Identität verändert sich, und es gilt, neue Ziele und Perspektiven für den nächsten Lebensabschnitt zu entwickeln.

In meinem Coaching begleite ich Sie dabei, diesen Übergang bewusst zu gestalten. Gemeinsam erarbeiten wir, welche neuen Möglichkeiten sich für Sie ergeben, wie Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und neue Interessen entdecken können.

Auch die emotionale Anpassung an die neue Lebensphase spielt eine zentrale Rolle: Wir beleuchten Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Werte, um den Ruhestand erfüllend zu gestalten.

Mit bewährten Methoden wie Zielplanung und Selbstreflexion helfe ich Ihnen, diesen Lebensabschnitt aktiv anzugehen und eine neue Balance zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Perspektiven für einen erfüllten Ruhestand entwickeln!

Häufige Fragen zum Personal Coaching

Im Leben gibt es viele verschiedene Anliegen und anstehende Entscheidungen, Ängste und Irritationen – oder auch einfach nur das Gefühl, dass sich etwas ändern darf. Ich möchte Ihnen Mut machen, Ihren Herausforderungen aktiv zu begegnen. Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Kennlerngespräch!

Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Stärken und Potenziale zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Durch individuell abgestimmte Methoden unterstützt Coaching Sie dabei, persönliche Ziele zu definieren und konkrete Schritte zur Umsetzung zu entwickeln. So gewinnen Sie an Selbstvertrauen und Klarheit auf Ihrem Lebensweg.

Coaching schafft einen geschützten Raum, um alle Aspekte Ihrer Entscheidung sorgfältig zu reflektieren und unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten. Gemeinsam entwickeln wir Klarheit und Handlungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, bewusste und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie gewinnen Orientierung und Sicherheit für Ihre nächsten Schritte.

An Ihrem Selbstwert zu arbeiten bedeutet, Ihre eigenen Stärken und Grenzen besser wahrzunehmen und das Vertrauen in sich selbst zu stärken. Ein gesunder Selbstwert hilft Ihnen, Ihre Bedürfnisse und Ziele klar zu kommunizieren und sich selbst treu zu bleiben. Dadurch gewinnen Sie innere Stärke und Ausgeglichenheit in den unterschiedlichsten Lebensbereichen.

Oft blockieren uns unbewusste Verhaltensmuster und Denkmuster in unserem Fortschritt. Im Coaching werden diese Muster identifiziert und bewusst reflektiert, sodass Sie neue Wege und Verhaltensweisen entwickeln können. Dies ermöglicht Ihnen mehr Freiheit und Flexibilität in Ihrem Handeln und Erleben.

Der richtige Zeitpunkt für Coaching ist dann, wenn Sie den Wunsch verspüren, Veränderungen in Ihrem Leben anzugehen oder sich intensiver mit sich selbst auseinanderzusetzen. Coaching kann besonders hilfreich sein, wenn Sie vor neuen Herausforderungen stehen oder sich persönlich weiterentwickeln möchten. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und Ihr Wohlbefinden.

Wenn Sie für sich entschieden haben, dass es Zeit für das Arbeiten an Ihren Themen ist: schreiben Sie mir eine Nachricht und schildern Sie mir kurz Ihr Anliegen. Ich melde mich bei Ihnen zurück, wir vereinbaren einen Termin für ein kostenloses kurzes Kennlerngespräch. Wir machen quasi den „Chemie-Check“: passen wir zusammen und kann ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen? Wenn Sie sich für eine Begleitung für mich entscheiden konnten, besprechen wir die Rahmenbedingungen und den weiteren Prozess. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!